Startseite

Für ein Forschungsprojekt zur Erhöhung der Energieeffizienz in Videoverteilsystemen und Streaming-Anwendungen sucht der Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (EG 13 TV-L, 100%) mit der Mög...

Prof. Sebastian Schlecht, Cristóbal Andrade und Jeremy Bai von der Artificial Audio Group am LMS nahmen an der International Conference on Digital Audio Effects (DAFx25) teil, die vom 2. bis 5. September 2025 in Ancona, Italien, stattfand. Auf der Konferenz präsentierten Cristóbal und Jeremy ihre ne...

Dieser Sommer war für die Artificial Audio Group des LMS, die von Prof. Sebastian Schlecht geleitet wird, eine spannende und produktive Zeit. Im August verbrachte die Gruppe – darunter die Doktoranden Cristóbal Andrade und Jeremy Bai – einen ganzen Monat an der Aalto University in Finnland, wo sie v...

Andreas Brendel erhielt für seine Doktorarbeit From Blind to Semi-Blind Acoustic Source Separation based on Independent Component Analysis, die er unter der Betreuung von Prof. Kellermann am LMS durchführte, den Best PhD Award der European Association For Signal Processing (EURASIP). Die Verleihung ...