Lehrstuhlnews

Andreas Brendel erhielt für seine Doktorarbeit From Blind to Semi-Blind Acoustic Source Separation based on Independent Component Analysis, die er unter der Betreuung von Prof. Kellermann am LMS durchführte, den Best PhD Award der European Association For Signal Processing (EURASIP). Die Verleihung ...

Der Lehrstuhlausflug des LMS führte am 25.07.2025 nach Muggendorf im Wiesenttal. Dort hatten die Beteiligten bei sonnigem Wetter die Möglichkeit entweder den Rundwanderweg Muggendorf zu absolvieren oder mit einem Kanu über die Wiesent zu fahren. Abgeschlossen wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen ...

Der Lehrstuhl gratuliert Herrn Andy Regensky zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 24.07.2025. In seiner von Prof. André Kaup betreuten Dissertation mit dem Titel „Projection-Based 360-Degree Video Compression“ entwickelte er neue Verfahren zur Codierung von 360 Grad-Bilda...

Am 22.07.2025 fand am Frankenstadion in Nürnberg der B2Run statt, ein Firmenlauf an dem auch die FAU mit einem Team vertreten war. Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer absolvierten die 6,1 km lange Laufstrecke rund um den Dutzendteich. Auch der LMS war mit Diwakara Reddy, Marc Windsheimer, Katja Kossi...

Im Rahmen der studentischen Lehrevaluation der Technischen Fakultät im Wintersemester 2024/25 erreichte die von Frank Sippel gehaltene Übung zur Vorlesung „Signale und Systeme I“ mit einer Gesamtnote von 1,36 den 3. Platz von 26 bewerteten Lehrveranstaltungen in der Kategorie Übung-Pflicht (ÜP10). D...

Für ein Forschungsprojekt zur Erhöhung der Energieeffizienz in Videoverteilsystemen und Streaming-Anwendungen sucht der Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (EG 13 TV-L, 100%) mit der Mög...

Sanjit K. Mitra, Professor Emeritus in Electrical & Computer Engineering der University of California, Santa Barbara, Kalifornien, und mehrfacher Humboldt-Gastwissenschaftler am LMS, wurde anlässlich seines 90. Geburtstags auf der IEEE International Conference on Acoustics, Speech, and Signal Pr...

Prof. Walter Kellermann erhielt den IEEE SPS Leo L. Beranek Meritorious Service Award 2024 für seine außerordentlichen Leistungen und Führungsqualitäten in der  IEEE Signal Processing Society. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Award Ceremony der IEEE International Conference on Acoustics, Speech ...

Der Lehrstuhl gratuliert Herrn Frank Sippel zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 18.03.2025. In seiner von Prof. André Kaup betreuten Dissertation mit dem Titel „High-Resolution Hyperspectral Video Imaging Using Camera Arrays“ entwickelte er neue Verfahren zur Aufnahme, V...

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) hat Prof. Dr. André Kaup als neues wissenschaftliches Mitglied ernannt. Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften ist eine von Bund und Ländern geförderte nationale Akademie und Stimme der Technikwissenschaften im In- und Ausland. Ih...

Der Lehrstuhl gratuliert Herrn Matthias Kränzler zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 6.12.2024. In seiner von Prof. André Kaup betreuten Dissertation mit dem Titel „Modeling and Optimization of the Energy Demand for Hybrid Video Decoding“ untersuchte er energieeffiziente...

Letzten Monat veranstaltete die Machine Learning and Perception Group (MLP) im Rahmen der KinderUni Nürnberg einen Workshop mit dem Titel „Entdecke die Welt mit maschinellem Lernen". Diese Veranstaltung war darauf ausgelegt, Kindern im Alter von 8–12 Jahren die grundlegenden Prinzipien des maschinel...

Im Rahmen der studentischen Lehrevaluierung der Technischen Fakultät im Sommersemester 2024 wurde die Vorlesung „Image and Video Compression“ von Prof. Dr.-Ing. André Kaup mit der Gesamtnote 1,42 als zweitbeste von 30 bewerteten Veranstaltungen in der Kategorie Pflicht-Veranstaltung VP10 ausgezeichn...

Der Beitrag Efficient Learned Wavelet Image and Video Coding von Anna Meyer, Srivatsa Prativadibhayankaram und André Kaup erhielt den ICIP 2024 Best Paper Award (2nd Runner-up), der von Google gesponsort wurde. Das Paper wurde auf auf der International Conference on Image Processing (ICIP 2024) vorg...

Sieben Fachbeiträge mit neuesten Forschungsergebnissen der LMS wurden auf der diesjährigen IEEE International Conference on Image Processing (ICIP) vorgestellt. Die ICIP, die vom 27. bis 30. Oktober in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) stattfand, ist eine der größten Konferenzen auf dem Gebie...

Vor einigen Wochen nahm die „Machine Learning and Perception Group“ (MLP) an der European Conference on Computer Vision (ECCV) teil, indem sie einen Workshop mitorganisierte und einen Konferenzbeitrag veröffentlichte. Unser Workshop More Exploration, Less Exploitation (MELEX) zog ein großes Publikum...