Regensky, Andy

Andy Regensky, M. Sc.

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung

Raum: Raum 06.0192
Cauerstr. 7
91058 Erlangen

Sprechzeiten

n.V.

Seit Februar 2020 beschäftige ich mich mit der effizienten Kompression von Fisheye- und 360°-Videodaten. Besonderer Fokus liegt dabei auf einer effektiven Inter-Prädiktion, bei welcher das aktuelle Bild aus bereits decodierten, zeitlich davor oder danach liegenden Bildern prädiziert wird. Bisherige Methoden zur Inter-Prädiktion sind auf Videos mit perspektivischer Projektion ausgelegt, welche dem Lochkameramodell folgen. Die besonderen Projektionen von Fisheye- und 360°-Bildern, welche nicht mehr durch das Lochkameramodell beschrieben werden können, führen zu einer deutlich verminderten Effizienz dieser Methoden. Durch eine geschickte Einbeziehung der Projektionsfunktion in den Prozess der Inter-Prädiktion kann deren Effektivität deutlich gesteigert werden. Dabei ist der projektionsbasierte Ansatz nicht auf die Inter-Prädiktion beschränkt und kann potentiell bei vielen weiteren Methoden der Videocodierung und -signalverarbeitung angewandt werden.

Mehr Informationen zum breit aufgestellten Thema der Videokommunikation 2.0 am Lehrstuhl sind hier zu finden: Videokommunikation 2.0

  • : Best Presentation Award (9th VDE/ITG Summer School on Video Compression and Processing) – 2024
  • : Best Presentation Award (7th VDE/ITG Summer School on Video Compression and Processing) – 2022
  • : Luise Prell-Preis (Luise Prell Stiftung) – 2021

2024

2023

2022

2021

2020

2019